Die Maschinenfunktion APC Plus erkennt Prozessschwankungen, die durch verändernde Umgebungseinflüsse oder schwankenden Viskositäten ausgelöst werden, und reguliert diese selbstständig mit Gegenmaßnahmen. Somit können Ausschussquoten reduziert und die Prozessstabilität gesteigert werden. Die Kundenschulung ist mit einem großen Praxispart kombiniert.

21 Juni 2019
Am 04. Juli 2019 informiert Hasco über Neuigkeiten im Produktsortiment und Service. Hierbei wird ein Fokus auf der Heißkanaltechnik und dem Onlineportal liegen. Interessierte Unternehmen können sich hier gerne anmelden. Die Anmeldung schicken Sie bitte an die in der Agenda angegebene Kontaktperson.

17 Juni 2019
Das neue Seminarprogramm ist da.
Lassen Sie sich über den nebenstehenden Link zu unserem Seminarprogramm leiten und seien Sie gespannt, welche Neuigkeiten wir auch in diesem Monat für Sie bereithalten.
Sie möchten weitere Informationen zu den Beiträgen? Dann rufen Sie uns an.

04 Juni 2019
Werkstattgespräch – Beschichten von Spritzgießwerkzeugen
bei Stolz & Seng in Donaueschingen
Mit der Veranstaltungsreihe „Werkstattgespräch – von Praktikern für Praktiker“ wir das Themengebiet „Beschichten von Spritzgießwerkzeugen“ am 11.07.2019 bei der Stolz & Seng Kunststoffspritzguss und Formenbau GmbH aufgegriffen.
Ziel ist es praxisgerechte Lösungswege und Neuerungen rund um die Themen Werkzeugbeläge, Verschleißschutz sowie Entformungsschwierigkeiten für den Spritzguss aufzuzeigen. Abgerundet wir die Veranstaltung mit einer Unternehmensführung.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur online Anmeldung erhalten Sie über den nebenstehenden Querverweis.

16 Mai 2019
Gut frühstücken & ein außergewöhnliches Produkt entdecken.
Lernen Sie in lockerer Umgebung die neue Software K-Advisor-Touch zur Dokumentation von Werkzeugmusterungen kennen.
Den Veranstaltungsablauf und die Möglichkeit zur online Anmeldung finden Sie über den nebenstehenden Querverweis.

15 Mai 2019
Der neue Newsletter ist da.
Lassen Sie sich über den nebenstehenden Link zu unserem Newsletter leiten und seien Sie gespannt, welche Neuigkeiten wir auch in diesem Monat für Sie bereithalten.
Sie möchten weitere Informationen zu den Beiträgen? Dann rufen Sie uns an.

19 März 2019
Ausbildung aus einem Guss – Die neue Seminarbroschüre des Kunststoff-Instituts
Die Akademie des Kunststoff-Instituts ermöglicht Ihnen Ausbildung und Innovation aus einem Guss. Unsere praxisnahen Ausbildungen und Weiterbildungen sind unterteilt in folgende Kategorien: Ausbildung, Einsteiger sowie Fachthemen. Geleitet werden die Seminare von praxisorientierten und langjährig erfahrenen Referenten. Wir bieten Ihnen in unserem neuen Polymer Training Centre (PTC) im Bereich „Ausbildung“ Formate vom ersten Schnupperkurs, um die Berufsbilder kennenzulernen, über ausbildungsbegleitende Kurse bis hin zur Möglichkeit der voll umfassenden Ausbildung (ab Seite 16).
Im Rahmen der Einsteigerkurse erhalten Sie einen praxisorientierten ersten Einblick in die Kunststoffbranche für jede Zielgruppe vom Quereinsteiger bis zum Vertriebler (ab Seite 8). Darüber hinaus werden in den Weiterbildungen zu Fachthemen spezialisierte Kenntnisse vermittelt (ab Seite 20).
Die neue Seminarbroschüre 2019 des Kunststoff-Instituts finden Sie rechts im Download-Bereich.
Oster-Special (gilt ab dem 13.03.2019 bis zum 27.03.2019):
AIQ: Produktentwicklung: 1.690,00 € 1.850,00 €
3D-Messtechnik für industrielle Anwendungen: 790,00 € 930,00 €

18 März 2019
Auf der Präsentationsfläche beim InnovationForum Smarte Technologien & Systeme wurde der aktuelle Stand von sechs Verbundprojekten gezeigt. Ergänzt wurde dies um einen Vortrag aus dem aktuellen Projekt Industrieller 3D Druck.

Vermeidung von Belagbildung.
Das Kunststoff-Institut präsentierte bei den Arburger Technologietagen live ein Spritzgießwerkzeug zum Auffangen der Gase, die während der Verarbeitung in der Kavität entstehen. Durch eine anschließende Analyse können die Inhaltsstoffe aufgeschlüsselt und eine zielgerichtete Werkzeugbeschichtung zur bspw. zur Vermeidung von Ablagerungen angeboten werden

12 März 2019
Der neue Newsletter ist da.
Lassen Sie sich über den nebenstehenden Link zu unserem Newsletter leiten und seien Sie gespannt, welche Neuigkeiten wir auch in diesem Monat für Sie bereithalten.
Sie möchten weitere Informationen zu den Beiträgen? Dann rufen Sie uns an.