Förder- und Verbundprojekte

Verbundprojekt
Was ist ein Verbundprojekt ?
In den Verbundprojekten entwickelt das Institut für die teilnehmenden Unternehmen ein innovatives Thema. Dieses ist praxisnah, mit hohem technologischem Know-how und wird ausschließlich über Teilnehmer-Beiträge finanziert.
Vorteile eines Verbundprojektes
- Kostensharing = niedrige Projektbeiträge pro Teilnehmer
- Geringe Personaleinbindung der teilnehmenden Firmen
- Technologische Marktführerschaft
- Netzwerkbildung
- Interdisziplinärer Erfahrungsaustausch
- Mitarbeiterweiterbildung/-Qualifizierung
Zeit- und kostenintensive Untersuchungen sowie die Projektabwicklung erfolgen ausschließlich durch das Institut.
Die Personaleinbindung der Firmen beschränkt sich im Minimum auf die Teilnahme an den Projekttreffen (i. d. R. zwei- bis dreimal im Jahr).
Geheimhaltung
Sämtliche Projektergebnisse unterliegen während der Projektlaufzeit der Geheimhaltung. Ergebnisse von firmenspezifischen Untersuchungen werden vertraulich behandelt.
Mitgliedsfirmen des Netzwerks TechnologyMountains e. V. zahlen einen um 10% ermäßigten Projektbeitrag.
Förderprojekte
Das Kunststoff-Institut Südwest ist Forschungs- und Transferstelle für die Branche bei der Durchführung von F&E-Projekten und wissenschaftlicher Ansprechpartner für KMU-Unternehmen bei vorwettbewerblichen Fragestellungen. Unmittelbar im Fokus stehen die Kernkompetenzen der Kunststofftechnik und des 3D-Druck in Zusammenarbeit mit staatlichen oder privaten Forschungseinrichtungen.
Sie möchten weitere Informationen? Dann folgen Sie dem Querverweis, rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns zur persönlichen Institutsvorstellung.
Ansprechpartner
