Förder- und Verbundprojekte


Industrieller 3D-Druck 1
Additive Fertigungsverfahren oder 3D-Drucker sind in aller Munde. Es fällt jedoch schwer die vielen unterschiedlichen Verfahren auseinander zu halten und...
weiterlesen…
Duro-Verbund
Warum Thermoplast und Duroplast? Duroplaste stellen eine sehr harte wenig flexible Werkstoffgruppe dar. Sie besitzen eine hohe thermische Stabilität und...
weiterlesen…
Förderprojekt Hybride Werkstoffkombinationen für Präzisionsanwendungen 2
Das Projekt „Hybride Werkstoffkombinationen für Präzisionsanwendungen“ beschäftigt sich mit den besonderen Anforderungen, die hybride Bauteile beim Einsatz in der Präzisionstechnik...
weiterlesen…
Förderprojekt Hybride Werkstoffkombinationen für Präzisionsanwendungen 1
Das Projekt „Hybride Werkstoffkombinationen für Präzisionsanwendungen“ beschäftigt sich mit den besonderen Anforderungen, die hybride Bauteile beim Einsatz in der Präzisionstechnik...
weiterlesen…
Förderprojekt Metal-Direct-Molding 2
Das ZIM Netzwerkprojekt „MEDIMOLD – Metall-Direkt-Einspritzen in Verbindung mit Kunststoff“ (Metal-Direct-Molding) gehört zu den erfolgreich ausgewählten Netzwerken des bundesweiten Programms...
weiterlesen…
Förderprojekt Metal-Direct-Molding 1
Das ZIM Netzwerkprojekt „MEDIMOLD – Metall-Direkt-Einspritzen in Verbindung mit Kunststoff“ (Metal-Direct-Molding) gehört zu den erfolgreich ausgewählten Netzwerken des bundesweiten Programms...
weiterlesen…
Wachstumsmarkt Medizintechnik 2
Produkte für die Medizintechnik gewinnen zunehmende Bedeutung für die Kunststoff-Industrie. Die Anforderungen an die Qualität dieser Produkte unterliegen besonders hohen...
weiterlesen…
Innovative Werkzeugoberflächen
Durch Verschleiß, Korrosion und Verschmutzung von Werkzeugen und Maschinenteilen entstehen laufend hohe Kosten in kunststoffverarbeitenden Betrieben. Durch Oberflächenbehandlungen lassen sich...
weiterlesen…
Kostensenkung durch gezielte Materialauswahl
Die Erfahrung zeigt, dass die Anzahl der Materialien, die zur Herstellung von Produkten eingesetzt werden, stetig zunimmt. Dies führt unweigerlich...
weiterlesen…
Hybridtechnik
Das Verbundprojekt „Hybridtechnik“ ist entlang der Entstehungskette von Hybridbauteilen positioniert. Innerhalb des Projekts werden die Punkte Konstruktion, Materialauswahl, Verfahrenstechnik bis...
weiterlesen…
Wachstumsmarkt Medizintechnik
Produkte für die Medizintechnik gewinnen zunehmende Bedeutung für die Kunststoff-Industrie. Die Anforderungen an die Qualität dieser Produkte unterliegen freilich besonders...
weiterlesen…